#3 Auszeit — Mediennutzung

Angelika WOHOFSKY
2 min readJun 15, 2023

--

Heute Morgen die Nachbarin getroffen, die erzählte etwas von einem Vortrag über KI-Einsatz in Schulen; die Nachbarin ist Juristin und unterrichtet seit einem Jahr politische Bildung und Recht an Höheren Schulen und in der Erwachsenenbildung.

Fazit dieser Veranstaltung: Die Alten wehren sich und fürchten um ihre Unterrichtsfächer und -themen. Außerdem geht eine Welle der Angst vor der KI um, begleitet von großer Unwissenheit, wie man Suchmaschinen u.a. Bing richtig einsetzt.

Meine Meinung dazu ist: Viele Menschen erkennen jetzt abrupt, dass ihnen Medienkompetenzen, insbesondere Kompetenzen der Mediennutzung fehlen. Dann lehnen sie die Medien ab und tun so, als ob sie neue Technologien nichts (mehr) angingen.

Wie geht man mit dieser Erkenntnis um?

Ich würde sagen:

Lernt so schnell wie möglich nach. Beschäftigt euch damit, wie man KI richtig nutzt und überhaupt die digitalen Medien fachlich versiert und sicher anwendet. Das ist mit Medienkompetenz gemeint, die man sich in jedem Alter aneignen kann und heute sogar muss.

Und ja, manchmal erwischt’s auch die Älteren, die noch ein paar Jahre im Berufsleben stehen. Wisst ihr, was passiert, wenn ihr jetzt nicht nachlernt? Ihr werdet in wenigen Jahren die fehlenden digitalen Kompetenzen im privaten Leben spüren. Dann, wenn ihr digitale Medien bedienen müsst, um Alltagsaufgaben zu bewältigen. Es wird sich höchstwahrscheinlich so für uns Ältere entwickeln, wie es das für die heutigen Seniorinnen und Senioren vor 20 Jahren entwickelt hat. Noch immer können viele von ihnen kein Smartphone bedienen. Ihnen kommen dadurch soziale Kontakte mit der Familie und Freunden abhanden; weil man eben nicht auf WhatsApp ist und keine Videoanrufe tätigen kann. Selbes gilt für Bankgeschäfte (vom Schalter-Banking zum Online-Banking). Denkt bitte dran, dass sich die Infrastruktur immer nur an die aktuell genutzte Technologie anpasst und nie an die Menschen.

--

--

Angelika WOHOFSKY
Angelika WOHOFSKY

Written by Angelika WOHOFSKY

Überall dort zuhause, wo Wissen über digitale Kommunikation vermittelt werden soll; für Hochschulen und Fachverlage im Einsatz.

No responses yet