Angelika WOHOFSKY
2 min readFeb 5, 2021

--

vielen Dank für Ihren Kommentar. Er hat mich sehr gefreut.

zur Hochsensiblität.... Ich glaube, ich habe einen Link darunter gelegt, der zum Netzwerk Hochsensiblität führt.

Die Ausnahme besteht darin, dass hoch empathische (hochsensible) Persönlichkeiten anders denken und handeln. Sie verfügen über ausgeprägte emotionale Intelligenz und ein ausgeprägtes Bauchgefühl (Intuition). Sie können Stimmungen bei anderen Menschen wahrnehmen und müssen gleichzeitig lernen, sich selbst gut zu strukturieren, um nicht durch die Einflüsse des Umfeldes aus der Bahn geworfen zu werden. Diese Fähigkeiten fallen in den Bereich der personalen und sozialen Kompetenzen.

Hochsensible nehmen Situationen anders wahr und reagieren anders als der Großteil der Menschen darauf. Sie benötigen beispielsweise ein gut struktures Arbeitsumfeld und mehr Raum für sich, um sich auf das eigene Aufgabengebiet zu konzentrieren. Sie nehmen dafür auch die "Stimmung" im Betrieb leichter wahr und reflektieren dies meist auch äußerst treffsicher (personale Kompetenz). Wenn Sie so wollen, wissen Hochsensible schneller bescheid, wenn es in einem Arbeitsbereich hakt.

Hochsensible arbeiten meist an beratender, lehrender oder helfend-unterstützender Position oder in Forschung, Wissenschaft und Entwicklung. Dort mögen manche unter ihnen benahe "autistisch" erscheinen, sind es aber nicht. Sie können sich nur besser auf komplexe Aufgaben fokussieren, weil sie Komplexität leichter zu überblicken und analysieren vermögen.

Aufgrund ihrer angeborenen Fähigkeit, auf die Bedürfnisse anderer Menschen einzugehen, werden sich Hochsensible auch immer für eine soziale Komponente einsetzen.

Insgesamt schätzt man den Anteil Hochsensibler an der Bevölkerung mit 15 bis 20 Prozent ein. Sie bringen damit ausgeprägte personale und soziale Kompetenz ins Team ein, auf das dieses unbedingt zurückgreifen sollte.

Wenn Sie dem Link zum Netzwerk Hochsensibilität folgen, finden Sie dort noch mehr Informationen darüber, wie sich eine solche empathische Persönlichkeit zeigt.

Achtung: Hochsensibilität ist KEINE KRANKHEIT! Es handelt sich dabei nur um eine besondere Ausprägung von Handlungskompetenz im Bereich der sozialen und personalen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Eine wertvolle Ressource für jedes Unternehmen, das sich zunehmend auf H2H auszurichten beginnt.

Ich hoffe, Ihnen Ihre Frage beantwortet zu haben.

mit den besten Grüßen

Angelika Wohofsky

--

--

Angelika WOHOFSKY
Angelika WOHOFSKY

Written by Angelika WOHOFSKY

Überall dort zuhause, wo Wissen über digitale Kommunikation vermittelt werden soll; für Hochschulen und Fachverlage im Einsatz.

Responses (1)